Showing 1 - 10 of 24
The key question of this paper is why farmers in Kosovo leave land fallow when the total land of their farms is rather small and households are rather large. In order to elicit some barriers to land utilisation in Kosovo, the paper is based on a comprehensive survey investigating agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026691
Using a squential logit model and a mixed-effects logistic regression approach this empirical study investigates factors for the adoption of automatic milking technology (AMS) at the farm level accounting for problems of sequential sample selection and behaviour identification. The results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026700
Der auf einer empirischen Erhebung basierende Beitrag behandelt die Alterssicherung deutscher Landwirte unter den Rahmenbedingungen des landwirtschaftlichen Strukturwandels. Vorsorgebedarf, -fähigkeit und -bereitschaft führen in Abhängigkeit von betrieblichen Merkmalen zu unterschiedlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026789
In jüngerer Zeit hat sich die Rolle der Landwirtschaft deutlich gewandelt. Neben der Erzeugung von hochwertigen Nahrungsmitteln stellt für einen Großteil der Branche der Anbau von Energiepflanzen zur Rohstoffgewinnung ein weiteres wichtiges Standbein in der landwirtschaftlichen Produktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026790
Im Zuge der Reform der EU-Agrarpolitik werden seit dem Midterm-Review zunehmend weniger politische Instrumente zur Stützung des europäischen Milchmarkts eingesetzt. Dadurch und durch die wahrscheinlich im Zuge der WTO-Verhandlungen erfolgende Lockerung des EU-Außenschutzes werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026791
Sowohl Ernteversicherungen als auch „Wetterderivate“ sind neuartige Risikomanagementinstrumente, die eine Absicherung gegen Schäden aus nichtkatastrophalen Wetterereignissen ermöglichen, in Deutschland aber bisher nicht verbreitet sind. Im vorliegenden Beitrag wird mit Hilfe eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026793
Es ist seit langem bekannt, dass das Wetter den Hauptunsicherheitsfaktor in der pflanzlichen Produktion darstellt. Seit einiger Zeit wird der Einsatz von Wetterderivaten zur Absicherung gegen wetterbedingte Ertragsschwankungen diskutiert. In diesem Beitrag wird am Beispiel ei-nes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004989042
Agricultural countries usually produce multiple crops, but a particular area of land is allocated to the production of a certain crop. Understanding how producers make decision to allot acreage among crops and how decisions about land use are affected by changes in prices and their volatility is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010880024
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010882293
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010960816