Showing 1 - 10 of 16
Der Dienstleistungshandel Deutschlands hat seit 2001 erheblich zugenommen. Inwieweit KMU des Dienstleistungssektors am Dienstleistungshandel teilnehmen, war bisher unklar. Unsere Analysen zeigen, dass zwar nur 14% dieser KMU exportieren, sie aber anteilsmäßig stärker zum Exportvolumen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011589781
Die amtliche Statistik erfasst die außenwirtschaftlichen Aktivitäten deutscher Unternehmen unvollständig, sowohl im Hinblick auf die verschiedenen Formen des Auslandsengagements als auch hinsichtlich deren Volumina. Unternehmensangaben sind nur für die Ein- und Ausfuhren (Im-/Exporte) sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332560
Der internationale Waren- und Dienstleistungshandel hat für deutsche KMU eine große Bedeutung. Die Ausfuhren und Einfuhren sind im letzten Jahrzehnt tendenziell ebenso gestiegen wie die Anzahl international aktiver Unternehmen. Im Jahr 2010 waren mindestens 345.000 KMU als Exporteure und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332561
Die Studie betrachtet die Wirtschaft der Staaten in Subsahara-Afrika, auf die nur 2 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts entfallen. Unter Nutzung statistischer Daten wird untersucht, ob deutsche Unternehmen Wirtschaftspartner in der Region fanden. Zwar haben mehrere Tausend KMU dahin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985027
Einfluss dieser Faktoren auf die Internationalisierung im unternehmensnahen Dienstleistungssektor auf der Basis von … Internationalisierung häufig. Der Aufwand steigt wegen länderspezifischen Rahmenbedingungen (öffentlich und marktseitig). Eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011779788
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003923440
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009661261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009756277
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009756408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003666415