Showing 1 - 5 of 5
This article explores the process of labour market integration in the border region of Saxony, Poland and the Czech Republic. The underlying understanding of integration is combining institutional factors and the behaviour of market players. The sources of this conceptual framework stem from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650613
Die kürzlich von ERECO veröffentlichten European Regional Prospects“ zeigen die ökonomischen Perspektiven der europäischen Stadtregionen für den Zeithorizont bis 2006 auf. Treibende Kraft hinter der Wirtschaftsentwicklung sind die marktbestimmten Dienstleistungen. Eine besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732965
Die letzten Monate haben die Unsicherheiten, die über dem Zeitpunkt der EU-Osterweiterung und der Zusammensetzung der Beitrittsländer lagen, spürbar verringert. Die Erweiterung in nicht einmal zwei Jahren muss als Faktum betrachtet werden. Vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732969
Die Signale für eine Konjunkturerholung 2004 haben an Häufigkeit und Stärke gewonnen. Die sächsische Wirtschaft hat gute Chancen, die Spitzenposition im Wachstum unter den neuen Bundesländern zu halten. Ein wichtiger Termin im nächsten Jahr wird der Beitritt der östlichen Nachbarländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733014
Eine neue, umfassende Untersuchung des ifo Instituts Dresden analysiert mit theoretisch fundierten Indikatoren und mit einer Investorenbefragung die Standortbedingungen in Sachsen, Polen und Tschechien. Auf der Basis der Aussagen der Außenhandels- und Integrationstheorie werden hieraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733021