Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001476017
Die Unternehmensdienstler zeigen höhere Zuwächse in der Beschäftigung als andere Branchen und gelten weiterhin als Hoffnungsträger für Ostdeutschland. In Sachsen ist dieser Dienstleistungsbereich im Vergleich der neuen Länder gut entwickelt. Der westdeutsche Durchschnitt wird nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583318
This discussion paper deals with the reconstruction of transportation and telecommunication infrastructures in Eastern Germany and especially Saxony after the 1990 unification. Following a representation of investment measures and their influence on capital stocks in transportation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506212
In diesem Beitrag wird der in Sachsen zu beobachtende Entwicklungstrend mit einer Konzentration der technologieintensiven Informations- und Kommunikations- (IuK)-Industrie auf die Region der Landeshauptstadt Dresden aus theoretischer und empirischer Perspektive näher beleuchtet. Vor dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014547502
... Es wird der Frage nachgegangen, ob durch die räumliche Konzentration von FuE und Innovationsaktivitäten Synergieeffekte ausgelöst werden,die von den Zentren als Innovations- und Wachstumspole auf die Peripherie des Landes ausstrahlen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852133
In this paper, the chances of Saxonys capital city Dresden to become Eastern Germanys first high-tech-region is discussed. A presentation of the theoretical background of innovative milieux is followed by an overview of the regions universities, R&D institutes and other facilities relevant for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852137
This discussion paper deals with the reconstruction of transportation and telecommunication infrastructures in Eastern Germany and especially Saxony after the 1990 unification. Following a representation of investment measures and their influence on capital stocks in transportation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305791