Showing 1 - 10 of 115
Prognosen der wirtschaftlichen Entwicklung auf regionaler Ebene sind bisher eher selten in der wissenschaftlichen Literatur und in der Praxis vorzufinden. Dies ist vor allem auf das Fehlen von Quartalsdaten und der nur wenigen potenziellen Indikatoren auf regionaler Ebene zurückzuführen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693414
Prognosen für einzelne Wirtschaftsbereiche sind auf der regionalen Ebene bis dato noch nicht systematisch analysiert worden. Der vorliegende Artikel schließt diese Lücke in der Literatur. Im Fokus steht die Prognosegüte von einer Vielzahl von Indikatoren für sechs Sektoren auf der Ebene des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733356
Die Kurzfristprognose für das Bruttoinlandsprodukt, also die Prognose des laufenden und folgenden Quartals, nimmt eine gewichtige Stellung in der Erstellung längerfristiger Vorhersagen ein. Regionale Kurzfristprognosen sind aber bis dato kein Bestandteil der wissenschaftlichen Literatur. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733449
In this paper, we assess the accuracy of macroeconomic forecasts at the regional level using a unique data set at quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden-Württemberg) and Eastern Germany. We overcome the problem of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288471
Prognosen für einzelne Wirtschaftsbereiche sind auf der regionalen Ebene bis dato noch nicht systematisch analysiert worden. Der vorliegende Artikel schließt diese Lücke in der Literatur. Im Fokus steht die Prognosegüte von einer Vielzahl von Indikatoren für sechs Sektoren auf der Ebene des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148809
Prognosen der wirtschaftlichen Entwicklung auf regionaler Ebene sind bisher eher selten in der wissenschaftlichen Literatur und in der Praxis vorzufinden. Dies ist vor allem auf das Fehlen von Quartalsdaten und der nur wenigen potenziellen Indikatoren auf regionaler Ebene zurückzuführen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010603850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015178796
In this paper, we assess the accuracy of macroeconomic forecasts at the regional level using a unique data set at quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden-Württemberg) and Eastern Germany. We overcome the problem of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630640
We tackle the nowcasting problem at the regional level using a large set of indicators (regional, national and international) for the years 1998 to 2013. We explicitly use the ragged-edge data structure and consider the different information sets faced by a regional forecaster within each...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515377
In this paper, we assess the accuracy of macroeconomic forecasts at the regional level using a unique data set at quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden-Württemberg) and Eastern Germany. We overcome the problem of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013315852