Showing 1 - 10 of 82
Deutschland befindet sich mitten in einer demografischen Herausforderung. Diese könnte zum Teil durch eine Stärkung der Rahmenbedingungen von Familien allgemein und Familiengründung im Speziellen gemildert werden. Diese Studie untersucht insbesondere für Sachsen und die ostdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014304155
Die Zahl der Abiturienten mit der Abschluss-Traumnote 1,0 steigt seit Jahren. Wir nutzen neuartige Daten auf der Ebene einzelner Schulen in Sachsen und untersuchen, ob Urbanität, Schulträgerschaft sowie Wettbewerbsaspekte diese Zunahme erklären können. Wir finden hierbei weder Unterschiede...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886057
Die sächsische Unternehmenslandschaft besteht zum überwiegenden Teil aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), deren Kompetenzen und Ressourcen oft nicht ausreichen, um Innovationsprojekte allein erfolgreich anzustoßen bzw. umzusetzen. Ein vielversprechender Ansatz zur Erhöhung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012055493
Deutschland befindet sich mitten in einer demografischen Herausforderung. Diese könnte zum Teil durch eine Stärkung der Rahmenbedingungen von Familien allgemein und Familiengründung im Speziellen gemildert werden. Diese Studie untersucht insbesondere für Sachsen und die ostdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014296476
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869945
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901501
Nachdem der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Ostdeutschlands zwei Monate in Folge gesunken war, stieg er im September auf den neuen Rekordwert von 114,9 Punkten. Zwar gaben die Lageeinschätzungen seit ihrem Höchststand im Juni Monat für Monat geringfügig nach. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011952619
Der ostdeutsche Konjunkturmotor brummt auch im Sommer kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Ostdeutschlands stieg nach seinem bisherigen Höchststand im April abermals und erreichte im Juni mit 114,7 Punkten einen neuen Rekordwert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011952628
Der Frühling 2017 war der beste, den die ostdeutsche gewerbliche Wirtschaft nach eigenen Angaben jemals hatte. Der ifo Geschäftsklimaindex kletterte im April auf einen neuen Höchststand von 112,5 Punkten und blieb anschließend auf diesem hohen Niveau.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955707
Bis zum Jahr 2030 wird knapp die Hälfte der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Freistaat Sachsen in den Ruhestand gehen. Die Studie ermittelt, welche Schwierigkeiten sich bei der Nachbesetzung dieser Stellen ergeben könnten und ob der öffentliche Dienst durch seine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956730