Showing 1 - 10 of 37
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003278782
Current discussions about public and private pension plans often state that the stock market is less risky in the long run than in the short run. Pension plans with their rather long planning horizon are therefore asked to increase the allocation to the stock market. Such statements, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004819494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002386262
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003166165
Current discussions about public and private pension plans often state that the stock market is less risky in the long run than in the short run. Pension plans with their rather long planning horizon are therefore asked to increase the allocation to the stock market. Such statements, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417052
In Medien und Öffentlichkeit ist die Meinung, dass die infolge von Globalisierung und Strukturwandel freigesetztenArbeitskräfte zu den Verlierern der Globalisierung gehörten, weit verbreitet. Diese Studie zeigtauf, dass diese Wahrnehmung in der Schweiz nur bedingt mit der Realität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867776
Gegenwärtig streiten sich Schweizer Medien darüber, ob es sich bei der vielfach debattierten Schlechterstellungvon niedrig zu höher qualifizierten Arbeitskräften in der Schweiz um Realität oder Mythos handelt. Sospricht zum einen die Zeitung Der Bund (2006) von einem „steigenden Lohndruck...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867782
Many countries are forging ahead with convenient balloting methods, in particularelectronic and postal voting, in order to re-engage voters. In this paper, we test whether thecost reductions with postal voting increase turnout. The empirical analysis is based on anewly collected data set on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867927
Als eines der letzten Länder Europas gab sich die Schweiz 1888 ein Patentgesetz. Diesesschloss Erfindungen aus, die nicht durch ein Modell dargestellt werden konnten. Damit bliebchemischen Produkten und Prozessen der Patentschutz verwehrt. Heute gehört die Schweiz zuden Ländern mit dem am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867965