Showing 1 - 10 of 15
Heute die Integration der neuen US-Gesellschaft, morgeneine neue Lösung für die globale Vertriebsmannschaft,übermorgen die Auslagerung von Verwaltungsaufgaben... – die geschäftlichen Herausforderungen andie Informationstechnologie eines Unternehmens sindvielfältig und verändern sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867399
Die Loyalität vieler Kunden nimmt ab. Gleichzeitig verlierenzunehmend die auf den unterschiedlichsten Kommunikationskanälenzum Kunden gesendeten Botschaftenan Wirkung. Dies zwingt Unternehmen mehr undmehr zu einem aktiven Management der Kundenbeziehungenund neuen Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867403
Eine Vielzahl von Faktoren wie die zunehmendeVerbreitung von Internet-Anwendungen, die Integrationvon Systemen über Unternehmensgrenzen hinaus, derwachsende Einsatz drahtloser Technologien oder die Flutneuer gesetzlicher Regelungen machen „Sicherheit“ zueinem der zentralen Themen auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867401
Mails und Geschäftsinformationen immer und überall.Volle Transparenz über globale Warenflüsse. Kühlschrankund Pizza im digitalen Dialog miteinander.Und nie mehr einen Hooligan im Fußballstadion ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867407
Daten und Informationen für das Management stehen inUnternehmen in der Regel im Überfluss zur Verfügung.Aus diesem Überfluss die „richtigen“ Informationen zufiltern, sie verständlich darzustellen, zielgerichtet zu verteilenund schließlich in exzellente Entscheidungen umzusetzenist eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867405
Der Vortrag beschäftigt sich mit der serviceorientierten IT-Organisation (SOO), mit ITIL-Prozesse in der SOO, mit Non-ITIL-Prozesse in der SOO und mit daraus resultierende Thesen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867409
In diesem Vortrag geht es darum was Kundenportale sind und was für einen Nutzen man aus ihnen ziehen kann.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867414
Unternehmen im 21. Jahrhundert sind Teil der globalen Informations- und Wissensgesellschaft.Treiber für die zunehmende Bedeutung von Informationen undWissen sind Internationalisierung und Globalisierung von Märkten, Produkten undRessourcen, die ansteigende Intensität von elektronischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867355
In vielen Unternehmen gibt es bereits Richtlinien zum Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten.Doch wie sieht es mit der Sicherheit dieser Daten aus, wenn mobile Endgeräte genutztwerden? Laut einer Studie des Ponemon-Instituts entsteht durch Totalverlust eines Notebookssamt Daten ein finanzieller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867356
Nachhaltigkeit und Effektivität können sich in unseren Augen nur durch einen geplanten, systematischen und zyklischen Prozess einstellen. Aus diesem Grund haben wir unser DSMS auch am generischen Management-Kreislauf "Planen, Durchführen, Kontrollieren, Handeln" angelehnt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867357