Showing 1 - 9 of 9
This paper shows that cycling of the simplex method for the m×n Transportation Problemwhere k-1 zero basic variables are leaving and reentering the basis does not occur once it doesnot occur in the k×k Assignment Problem. A method to disprove cycling for a particular k isapplied for k=2,3,34,5...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868745
Entscheidungsprobleme, die mit dem Instrumentarium der linearen Programmierung gelöst werden, zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, die Zielsetzung des Problembereichs und die Restriktionen in linearer Gleichungen und Ungleichungen zu beschreiben. Durch die Überführung der Zielfunktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003998924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004226855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000153523
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000067936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012700421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013457592
Die entscheidungsorientierte Bewertung von Handlungsoptionen ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensplanung. Das vorliegende Lehrbuch widmet sich nach einem grundlegenden Einblick in die Bewertungstheorie der integrierten Ermittlung und Erklärung bewertungssubjektspezifischer Grenzpreise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014550662