Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011961797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003436712
Durch die Hartz-Reformen ist Deutschland zu einer anderen Republik geworden. Denn dieses Gesetzespaket hat nicht bloß das Armutsrisiko von (Langzeit-)Arbeitslosen und ihren Familien erhöht, sondern auch einschüchternd und disziplinierend gewirkt. Belegschaften, Betriebsräte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440013
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003762036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008780092
Durch die Hartz-Reformen ist Deutschland zu einer anderen Republik geworden. Denn dieses Gesetzespaket hat nicht bloss das Armutsrisiko von (Langzeit-)Arbeitslosen und ihren Familien erhöht, sondern auch einschüchternd und disziplinierend gewirkt. Belegschaften, Betriebsräte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750424
Klassen und Schichten wurden in der sozialwissenschaftlichen Debatte angezweifelt. Hier wird die aktuelle Debatte über soziale Ungleichheit referiert, der Gegensatz zwischen Arm und Reich und die prekären Verhältnisse für viele untersucht und aktuelle Entwicklungen bewertet. (2)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223926
Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland gezogen worden. Die ökonomischen, sozialen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664710
Stößt das neuartige Coronavirus auf Menschen, deren ökonomische Lage und/oder sozialer Status sich deutlich unterscheiden, weichen die gesundheitlichen Auswirkungen für die Betroffenen häufig stark voneinander ab. Infektions-, Morbiditäts- und Mortalitätsrisiken der einzelnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439420
Seit geraumer Zeit ist das Problem wachsender Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, Kriege und Bürgerkriege resultieren, die wiederum größere Migrationsbewegungen nach sich ziehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028913