Showing 1 - 6 of 6
Viele Unternehmen bewerten heute den Betrieb einer eigenen WWW-Präsenz (Web Site) als Determinante ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Eine dauerhaft erfolgreiche Web Site muß stringent an den Anforderungen ihrer Adressaten ausgerichtet sein. Bedingt durch die Dynamik des globalen Wettbewerbs und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841416
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004555341
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004554885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004555333
Die nähere Betrachtung des Konstrukts "Web Site" (Arbeitspapier WI, Nr. 11/1998) unterbaut das Ergebnis der Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik (Arbeitspapier WI, Nr. 10/1998), die die Präsenz eines Unternehmens im elektronischen Wirtschaftsgefüge als komplexes System...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841436
Die Informations- und Kommunikationspotentiale des World Wide Web (WWW) erzeugen einen Bedarf nach systematischen, ingenieursmäßigen Vorgehensweisen für die Entwicklung von WWW-Präsenzen (Web Sites). Im Unterschied zum "Software Engineering" konventioneller Anwendungssysteme erfordern die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841518