Showing 1 - 10 of 13,970
Germany's social security system is surveyed, its benefits and contributions are discussed. The expansion of this system in the last decades is described, its impact on employment and growth is studied and proposals for the reform of the system are discussed.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270865
Mit der Bildung der Rürup-Kommission unternimmt die Bundesregierung einen erneuten Anlauf, die Probleme unserer sozialen Sicherungssysteme in den Griff zu bekommen. An welchem ordnungspolitischen Leitbild könnte sich eine Reform der sozialen Sicherungssysteme orientieren?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302444
Neuordnung der Sozialversicherung, überfällige Reformen im Bildungssektor und eine ökonomisch orientierte Zuwanderungspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314615
Weltweit wird über Reformen der sozialen Sicherung diskutiert. Eines der zentralen Themen dabei ist, welche Aufgaben der Staat übernehmen und was privaten Akteuren überlassen bleiben soll. Dabei geht es nicht nur um den Umfang, sondern auch um die Art staatlicher Tätigkeit, z. B. durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492786
Das Jahr 1996 scheint zum Schicksalsjahr für die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland zu werden. Die Einführung … der Pflege-Sozialversicherung kann weder mit allokativem noch mit distributivem Marktversagen normativ gestützt werden. Es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000323734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000921386