Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002541966
This paper challenges the institutional sclerosis view of the German crisis according to which rigid labour markets and generous welfare state institutions have driven Germany into its position as "Europe's sick man". In general, the view is not convincing, because the underlying hypotheses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002509864
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002128438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009698043
Angesichts zunehmender Ängste vor einer überbordenden Staatsverschuldung und einer daraus resultierenden Belastung der nächsten Generationen scheint die Schweizer Finanzpolitik gegenwärtig glänzend dazustehen. Während überall sonst die Staatsverschuldung im Zuge der globalen Finanz- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560824
Vor dem Hintergrund der noch nicht konkret ausformulierten Konsolidierungsstrategie der österreichischen Bundesregierung sowie den ernst zu nehmenden konjunkturpolitischen Bedenken gegen eine forcierte Budgetkonsolidierung stellt sich die Frage, wie eine Erfolg versprechende mittelfristige,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560922
Derzeit ist Griechenland von öffentlichen Rettungspaketen der EU und des IWF abhängig, welche an harte Konsolidierungsauflagen gebunden sind, die von der Troika aus EU-Kommission, EZB und IWF überwacht werden. Bis jetzt sind Griechenland Kredite im Volumen von 65 Mrd. Euro zur Verfügung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009566004