Showing 1 - 10 of 128
The success of the flat rate tax in Eastern Europe suggests that this concept could also be amodel for the welfare states of Western Europe. The present paper uses a simulation modelto analyse the effects of revenue neutral flat rate tax reforms on equity and efficiency for thecase of Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861443
In this paper, we define a new class of richness measures. In contrast to the often used headcount, these new measures are sensitive to changes in rich persons' income and therefore allow for a more sophisticated analysis of richness. We demonstrate the application of these new measures to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268964
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297003
In der Debatte über die Neuordnung der Einkommensbesteuerung in Deutschland gilt die Steuervereinfachung als eines der zentralen Reformziele. Das liegt nicht nur daran, dass das bestehende komplizierte System den Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden hohe Verwaltungskosten aufbürdet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297004
In this paper, we define a new class of richness measures. In contrast to the often used headcount, these new measures are sensitive to changes in rich person's income and therefore allow for a more sophisticated analysis of richness. We demonstrate the application of these new measures to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297013
Die Auseinandersetzung um die Weiterentwicklung des Ehegattensplittings in Richtung einer stärkeren steuerlichen Berücksichtigung von Kindern hält in der Regierungskoalition an. Wie kann ein Familiensplitting ausgestaltet werden? Welche Wirkungen ergeben sich auf das Steueraufkommen? Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303399
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290121
In dem vorliegenden Gutachten werden die Aufkommens-, Beschäftigungs- und Wachstumseffekte des integrierten Einkommensteuer- und Bürgergeldvorschlags von Joachim Mitschke (2004) untersucht. Grundlage der Analyse ist das um die Bürgergeldkomponente erweiterte Steuer- Transfer-Simulationsmodell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290124
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083029
In der Debatte über die Neuordnung der Einkommensbesteuerung in Deutschland gilt die Steuervereinfachung als eines der zentralen Reformziele. Das liegt nicht nur daran, dass das bestehende komplizierte System den Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden hohe Verwaltungskosten aufbürdet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083042