Showing 1 - 10 of 405
Many governments promote small businesses for the dual reasons of fostering 'breakthrough' innovations and employment growth. In this paper we study the effects of tax and subsidy policies on entrepreneurs' choice of riskiness of an innovation project and on their mode of commercializing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320415
This paper aims to evaluate the impact of a tax incentive program targeted to small business (SIMPLES) on employment growth. The evaluation is conducted for two distinct periods, namely 1997 when the program was first implemented and 1999 when the eligibility rule was modified in order to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330535
Der Aufsatz diskutiert die Verbreitung steuergesetzlicher Maßnahmen, die multinationalen Firmen eine bevorzugte steuerliche Behandlung einräumen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Aufkommens- und Wohlfahrtswirkungen von international koordinierten Maßnahmen, diese Steuervorteile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377793
In der EU findet im Bereich der Unternehmensbesteuerung ein Steuerwettlauf zwischen den Mitgliedsländern statt, der für eine tendenzielle Erosion sowie für eine gewisse Konvergenz der Unternehmensbesteuerung sorgt. Neben den nominellen Steuersätzen gleichen sich auch andere Charakteristika...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377799
This paper analyses tax competition between a unionised and a non-unionised country for the location of an outside firm. We show that unionisation offers an extra incentive for the government to attract a foreign competitor to a concentrated domestic market, in order to affect the behaviour of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427522
In many countries entrepreneurship is promoted through tax reductions for small businesses and by various government support schemes. We analyze the effects of such policies to subsidize small businesses in a setting where both the risk-return characteristics of the selected innovation project...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427596
In this report, we analyze the Finnish R&D tax incentive scheme of the years 2013 and 2014. Under the scheme, firms were eligible for double corporate tax deduction incentive on labor expenses incurred for undertaking R&D activities. Our report consists of a literature review, an empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037671
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693699
Die Global Tax Expenditures Database (https://gted.net/) erfasst nationale Berichte zu Steuervergünstigungen für 101 Länder für den Zeitraum ab 1990 bis heute. Auf Basis dieser Daten wird die Entwicklung von Steuervergünstigungen in den 38 OECD-Ländern zwischen 1999 und heute betrachtet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257630
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085047