Showing 1 - 10 of 283
Für die Käufer von Sammelbildern stellt sich häufig die Frage, wie viele Käufe sie tätigen müssen, um eine bestimmte Anzahl von Bildern, die zu Gruppen in Tüten verpackt sind, zu erhalten. Zur Lösung dieser und ähnlicher Fragen untersuchen wir Verallgemeinerungen des Belegungsproblems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857565
Käufer von Sammelbildern mögen sich bisweilen fragen, wieviele Käufe sie noch tätigen müssen, um bestimmte Bilder, die zu Gruppen in Tüten verpackt sind, zu erhalten. Dies ist eine gegenüber dem typischen "Coupon Collector's Problem" modifizierte Fragestellung, da es dort vornehmlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857567
The evaluation of the likelihood function of the stochastic conditional duration model requires to compute an integral that has the dimension of the sample size. We apply the efficient importance sampling method for computing this integral. We compare EIS-based ML estimation with QML estimation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858050
Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmensstrukturstatistiken ab dem Berichtsjahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienstleistungsbereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unternehmensstrukturen in Deutschland. Dies führt allerdings zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003998728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003999489
Der vorliegende Bericht resümiert die konzeptionellen und methodischen Vorarbeiten zur neuen Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung", die im Dezember 2006 erstmals ins Feld ging. Deren haushaltsbasierte Daten sollen dazu beitragen, eine wichtige Lücke im Bereich der Armuts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264661
Projekte identifiziert werden können. Die Crowdfunding-Vorverkäufe ähneln dabei einer Stichprobe und erkennen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279461
Der Zensus 2022 wird in Deutschland – wie bereits der Zensus 2011 – mithilfe von registergestützten Verfahren durchgeführt. Zentrale Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Ermittlung der Einwohnerzahlen der Kommunen, kommt im Zensus den Daten der Melderegister zu. Diese sind jedoch um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012872592
Grundlage für die Erstellung amtlicher Statistiken sind häufig Daten aus Stichprobenerhebungen. Um eine ausreichende Ergebnisqualität bei gleichzeitig möglichst geringer Belastung der Auskunftspflichtigen sicherzustellen, ist dabei die Stichprobenplanung von zentraler Bedeutung. Während bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012656330