Showing 1 - 10 of 10
Mit dem 2020 beschlossenen Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz) (Bundesgesetzblatt 2020) ist die Diskussion über die Kosten der Energiewende neu aufgelebt. Die Belastung von Haushalten (Fahl et al. 2020) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328625
Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird derzeit aufgrund des Anstiegs der EEG-Umlage in den Jahren 2013 und 2014 umfassend diskutiert im Hinblick auf die sozialen Verteilungswirkungen steigender Strompreise. In dieser Studie, die eine aktualisierte und ergänzte Fassung von Lehr & Drosdowski...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372066
Die Berechnung der EEG-Umlage für das Jahr 2013 durch die Netzbetreiber hat zu einer breiten Diskussion über die sozialen Auswirkungen steigender Strompreise geführt. In der vorliegenden Studie werden modellgestützt Verteilungswirkungen bei einem Vergleich verschiedener Entwicklungspfade der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009725566
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012792992
Die Verbraucherpreise für Strom sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies ist zum Teil darauf zurückführen, dass die Umlage gemäß dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG) stark angestiegen ist. Derzeit macht die EEG-Umlage einschließlich anteiliger Mehrwertsteuer etwa ein Sechstel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001233973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000639958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009737873