Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001576379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015141522
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010201
Die Gebietskörperschaften in Deutschland sind zunehmend bestrebt, private Finanzierungsmodelle für den Bau und den Betrieb von Einrichtungen der Verkehrsinfrastruktur zu realisieren. Vor diesem Hintergrund wird versucht, mittels einer detaillierten Auswertung der Haushaltspläne des Bundes und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011298517
Subventionsabbau tut Not - nicht nur als Absichtserklärung, sondern auch als konkrete politische Handlung. Ausschlaggebend dafür sind fünf Gründe: Erstens verzerren Subventionen die Wirtschaftsstruktur zugunsten der Subventionsempfänger und zulasten aller anderen, von denen die zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285264
The Ruhr area is not only the former heartland of industry in Germany, but still the largest urban agglomeration and now theregion with the highest density of universities. Yet, after decades of deep structural change leading away from coal and steel, the regionis still marked by ongoing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444581
We analyze the impact of subsidies on R&D expenditures in the financial crisis and beyond. The financial crisis has led to considerable turmoil in financing and, as a result, to restrictions of firms' access to external financing. Utilizing this fact, we identify and analyze financing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793582