Showing 1 - 10 of 13
Zum Thema "Möglichkeiten zur Stärkung der Tarifbindung der Unternehmen im Arbeitsleben in Deutschland" fand am 7.6.2021 eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags statt. Grundlage waren die Anträge der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012549997
Seit den 1990er Jahren ist die Reichweite von Branchentarifverträgen in Deutschland rückläufig. Im gleichen Zeitraum wächst die Zahl der Betriebe, die sich an einem Branchentarifvertrag orientieren. In der Diskussion über die Erosion des deutschen Tarifsystems werden die formale...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013553521
Eine Auswertung repräsentativer Daten des IAB-Betriebspanels zeigt, dass im Jahr 2000 knapp die Hälfte der westdeutschen, aber nur gut ein Viertel der ostdeutschen Betriebe durch Flächen- oder Firmentarifverträge gebunden waren, wobei die Flächentarifbindung in den letzten Jahren...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010299227
Zum Thema "Möglichkeiten zur Stärkung der Tarifbindung der Unternehmen im Arbeitsleben in Deutschland" fand am 7.6.2021 eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags statt. Grundlage waren die Anträge der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012671212
Zusammenfassung Eine Auswertung repräsentativer Daten des IAB-Betriebspanels zeigt, dass im Jahr 2000 knapp die Hälfte der westdeutschen, aber nur gut ein Viertel der ostdeutschen Betriebe durch Flächenoder Firmentarifverträge gebunden waren, wobei die Flächentarifbindung in den letzten...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014608938
"Using two nationally representative establishment data sets, this paper investigates collective bargaining coverage and firms' choice of governance structures for the employment relationship in Britain and in (western and eastern) Germany. Both countries have experienced a substantial decline...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005537127
"Representative data of the IAB establishment panel for the year 2002 show that in the private sector nearly half of the western German but not even one fifth of the eastern German establishments that are obliged to pay in line with a collective wage agreement pay above the negotiated wage. In...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010734092
Eine Auswertung repräsentativer Daten des IAB-Betriebspanels zeigt, dass im Jahr 2000 knapp die Hälfte der westdeutschen, aber nur gut ein Viertel der ostdeutschen Betriebe durch Flächen- oder Firmentarifverträge gebunden waren, wobei die Flächentarifbindung in den letzten Jahren...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008533717
"Representative data of the IAB establishment panel for the year 2002 show that in the private sector nearly half of the western German but not even one fifth of the eastern German establishments that are obliged to pay in line with a collective wage agreement pay above the negotiated wage. In...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005132430
"Using two nationally representative establishment data sets, this paper investigates collective bargaining coverage and firms' choice of governance structures for the employment relationship in Britain and in (western and eastern) Germany. Both countries have experienced a substantial decline...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010592375