Showing 1 - 10 of 40
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001695012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003738848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015129111
Using two nationally representative establishment data sets, this paper investigates collective bargaining coverage and firms' choice of governance structures for the employment relationship in Britain and in (western and eastern) Germany. Both countries have experienced a substantial decline in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266792
The wage curve identified by Blanchflower and Oswald (1994) postulates that the wage level is a decreasing function of the regional unemployment rate. In testing this hypothesis, most empirical studies have not taken into account that differences in the institutional framework may have an impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271273
The wage curve identified by Blanchflower and Oswald (1994) postulates that the wage level is a decreasing function of the regional unemployment rate. In testing this hypothesis, most empirical studies have not taken into account that differences in the institutional framework may have an impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299897
Mehrere Gutachten und Studien haben jüngst Reformen der Tarifautonomie und Tarifpolitik angemahnt. Auch Politiker aller Parteien drängen die Tarifparteien bzw. den Gesetzgeber zum Handeln. Wodurch lässt sich die Problemlösungsfähigkeit des deutschen Lohnfindungssystems verbessern? Wie kann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303010
Tarifautonomie und Flächentarifvertrag sind ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Es geht um die Frage, ob auch in Zukunft die zentralen Mindeststandards für Arbeits- und Einkommensbedingungen im Wesentlichen durch branchenbezogene, verbindliche Verbandstarifverträge festgelegt werden sollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692122
Mit den fortgesetzten Streiks bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa wächst der Unmut über die Spartengewerkschaften. Sollte der Gesetzgeber die Tarifpluralität und das Handeln kleiner Gewerkschaften beschneiden? Norbert Berthold, Universität Würzburg, plädiert für Tarifpluralität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693745
Mit den fortgesetzten Streiks bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa wächst der Unmut über die Spartengewerkschaften. Sollte der Gesetzgeber die Tarifpluralität und das Handeln kleiner Gewerkschaften beschneiden? Norbert Berthold, Universität Würzburg, plädiert für Tarifpluralität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186128