Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010373229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481006
The trend of increasing inequality in the distribution of income and wealth in most developed countries has led to calls for corrective tax increases for the rich and wealthy. Such calls are often confronted with the claim that higher taxes on top personal incomes, corporate income and wealth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010519198
Budgetary pressures and the debate on increasing inequality caused by the global financial and economic crisis have also revived public and scholarly interest in tax policies. While some international coordination attempts aim at a more effective enforcement of existing tax laws, a number of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011644702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552071
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001651854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002835660
Die Bundesregierung hatte lange Zeit die Entscheidung über die im Koalitionsvertrag vorgesehenen weiteren Steuersenkungen vom Ergebnis der anstehenden Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen abhängig gemacht. Dabei wurde eigentlich schon seit längerem vermutet, dass sich kaum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503561
Der Aufschwung in Deutschland lässt auch die Steuereinnahmen deutlich steigen. Im Durchschnitt der Jahre 2014-2018 werden die Steuereinnahmen jährlich um 3,8 % zunehmen. Im Jahr 2018 ergibt sich damit gegenüber der Schätzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom November 2013 ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010349901