Showing 1 - 10 of 83
This paper analyses the effects of activity choices on farm household income and consumption in a war-affected developing country. The study uses household survey data from Mozambique and controls for the endogeneity of activity choices with instrumental variables. War-time activity choices...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001891709
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001694328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003426128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003015696
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei Aspekten des Libyenkrieges. Zunächst zeigen wir, dass die Unruhen in der arabischen Welt Auswirkungen auf den von den libyschen Rebellen geforderten Demokratisierungsprozess zu haben scheinen. Daneben können wir feststellen, dass auch Nachbarstaaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009024571
We analyse the effect of mass violent conflict on individual expectations in Northern Uganda. We find that the expectations of the future economic situation are negatively affected by recent conflict while the effect on broadly defined welfare is less robust.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011041866
Afghanistan, Somalia und die Demokratische Republik Kongo sind Beispiele für Entwicklungsländer, die unter den Folgen von Krieg, Armut und instabilen demokratischen Strukturen leiden. Diese Länder sehen sich in Sicherheitsfragen einer sehr schwierigen Herausforderung gegenüber und brauchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008804170
Durch die Anschläge vom 11. September sind in den USA fast 3 000 Menschen ums Leben gekommen. Die ganze Welt wurde durch diese grauenhaften Ereignisse erschüttert. Viele Bereiche des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft sind vom neuen globalen Terrorismus betroffen. In diesem Bericht werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601381