Showing 1 - 10 of 27
In diesem Beitrag geht es um Theoriepluralismus. Nicht, um ihn wieder einmal gegen die altpositivistische Idee der einen Wahrheit zu verteidigen oder ihn gegen eine wissenschaftspolitisch besonders erfolgreiche, hegemoniale Koalition in Stellung zu bringen (was freilich immer wieder ein guter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248950
Dieser Beitrag befaßt sich mit der Frage, wie Neuerungen in Wirtschaft und Gesellschaft in sozialwissenschaftlichen Theorien - das schließt die wirtschaftswissenschaftlichen ein - erklärt werden. Es geht hier aber noch nicht um die Antworten, die jeweiligen Erklärungen, sondern erst einmal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302555
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001532048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001321300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001608737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001696808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001895815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009490938
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009491006