Showing 1 - 10 of 95
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001228316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001520912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003067906
Die Diskussion um Karl Marx ist lange Zeit nur ideologisch positionell geführt worden. Wer sich nicht als Gegner oder Befürworter der Marxschen Lehre erklärte, hatte es schwer, in dieser Diskussion Gehör zu finden. Im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts hat jedoch sowohl in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009489763
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003699172
Paradoxerweise gibt es seit dem Scheitern der sozialistischen Systeme eine Marxrenaissance, in der man sich fragt, ob Marx nicht doch recht hatte. Doch was hat Marx eigentlich behauptet? Das ist nicht leicht zu sagen, weil Marx grosse Originalität mit mangelnder intellektueller Disziplin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750422
Wirtschaftswissenschaften wird zunächst in Grundzügen beschrieben und dann hinsichtlich seiner langfristigen Tragfähigkeit kritisch reflektiert: Wir unterscheiden hierbei zwei gegensätzliche Standpunkte: Einen optimistischen und einen pessimistischen. Welchen man einnimmt, hängt wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401144
MINE - Mapping the Interplay between Nature and Economy is a digital archive and visual map showing the intersection between nature and economy. By focusing on the interconnections between fundamental concepts e.g. of time, thermodynamics, evolution, responsibility and justice, a new concept of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011944121
Die Frage nach der Kausalität fällt in die Methodologie. Methodologie ist in den Wirtschaftswissenschaften ein Bereich, der sowohl bei Ökonomen als auch bei Philosophen kaum Beachtung findet. Ökonomik hat sich ursprünglich als eine kausal erklärende Wissenschaft verstanden. Sie wollte für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874794