Showing 1 - 10 of 13
Der Autor untersucht, ob bzw. in welcher Weise der Prozeß der Perestrojka sich auch in der sozialwissenschaftlichen Diskussion der UdSSR manifestiert. Er geht dabei von der Arbeitshypothese aus, daß sich in den sowjetischen Gesellschaftswissenschaften die Anzeichen für einen Paradigmenwechsel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638684
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013358119
Als Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojekts, finanziert von der europäischen Kommission, präsentieren Wirtschaftswissenschaftler aus Rußland, Kasachstan, Großbritannien und Deutschland Aufsätze zu dem Thema "Die Schuldenkrise in Rußland und Kasachstan". Sie diskutieren die Faktoren,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013360767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014437340
Der "Mankiw" ist nicht nur ein massgebliches Standardwerk an deutschen Hochschulen. Übersetzt in zahlreiche Sprachen wird der Klassiker weltweit erfolgreich in Lehrveranstaltungen eingesetzt.Der Autor diskutiert Themen wie Inflation, Arbeitslosigkeit und Wachstum und beleuchtet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001570287
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000544122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011665498