Showing 1 - 5 of 5
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000621197
Die Einführung des Euro stellt eine wesentliche Änderung der geldpolitischen Rahmenbedingungen einer Anzahl europäischer Ökonomien dar. Dies bewirkt eine Veränderung des Verhaltens von Wirtschaftssubjekten. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Wie rasch passen sich Wirtschaftssubjekte in diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011857505
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003969809
Die Einführung des Euro stellt eine wesentliche Änderung der geldpolitischen Rahmenbedingungen einer Anzahl europäischer Ökonomien dar. Dies bewirkt eine Veränderung des Verhaltens von Wirt-schaftssubjekten. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Wie rasch passen sich Wirtschaftssubjekte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853200
Global value chains (GVCs) play a crucial role in today's international trade. High value-added activities tend to cluster at the start and the end of GVCs, resulting in a U-shaped relationship across production steps known as the "smile curve". The distribution of CO2 emissions along the value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015084608