Showing 1 - 2 of 2
Über Jahrtausende hinweg entsprach der Lebensstandard fast aller Menschen weltweit mehr oder weniger dem Existenzminimum, bis er Ende des 18. Jahrhunderts drastisch anstieg. Viele Nationen genießen heute beispiellosen Wohlstand, andere haben den Sprung aus der wirtschaftlichen Stagnation noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664167
Während im Zuge der Globalisierung immer mehr Lebensbereiche den wirtschaftlichen Sachzwängen unterworfen werden, ist das Bewußstsein für die "blinden Flecken" der Ökonomie bisher wenig entwickelt. Dabei beeinflussen Wirtschaftstheorien die gesellschaftliche Entwicklung viel stärker, als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001594647