Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012167722
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001403845
Economic growth has become a prominent political goal worldwide, despite its severe conflicts with ecological sustainability. Are "growth policies" only a question of political or individual will, or do "growth imperatives" exist that make them "inescapable"? We structure the debate along two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929217
Weltweit ist Wirtschaftswachstum vorherrschendes Ziel, trotz ernsthafter Konflikte mit ökologischer Nachhaltigkeit. Ist „Wachstumspolitik“ nur eine Frage des politischen oder persönlichen Willens, oder gibt es „Wachstumszwänge“, die sie „unausweichlich“ machen? Und warum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011597160
Weltweit wird Wirtschaftswachstum gefördert, trotz ernsthafter Konflikte mit Nachhaltigkeit und trotz der Tendenz zur säkularen Stagnation. Um zu untersuchen, ob dies „nur“ eine Frage politischen oder persönlichen Willens ist oder „unvermeidlich“ zur Bewahrung ökonomischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011644406
Gibt es "Wachstumszwänge"? Wir definieren den Begriff relativ eng, strukturieren die diskutierten Mechanismen in sechs Gruppen und analysieren sie. Technischer Fortschritt erweist sich mit seiner Kostendynamik und „technologischer Arbeitslosigkeit“ als Hauptursache für das "grow or die"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609885
This thesis conceptualizes a method to analyze the structural dependencies between the physics of energy use and the economy. By synthesizing stock-flow consistent models, input-output models, and aspects of ecological macroeconomics, a discrete dynamical model is developed to simultaneously...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609952
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300815
Die Bewertung von wirtschaftlichem Wachstum im Rahmen einer nachhaltigen Wirtschaft ist im Netzwerk Nachhaltige Ökonomie umstritten. Die Autoren des vorliegenden Beitrages gehen davon aus, dass ein ökonomischer Wachstumszwang existiert, der vor allem durch die Substitution von Arbeit durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112775