Showing 1 - 10 of 39
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003905123
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003597253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003020801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437462
Grid optimization, capacity increases, and grid expansion all play a key role in the development of the German power generation system. Thanks to transmission system operators’ foresightedness with regard to grid planning, as well as generous financial incentives related to grid expansion,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011157057
Grid optimization, capacity increases, and grid expansion all play a key role in the development of the German power generation system. Thanks to transmission system operators’ foresightedness with regard to grid planning, as well as generous financial incentives related to grid expansion,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185716
In the course of current climate negotiations, the world is watching the United States in particular. Together with China, the U.S. is by far the largest emitter of greenhouse gases. Real progress in protecting the global climate requires substantial action on America's part. The U.S. has the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601294
Um eine gefährliche Klimaschädigung zu vermeiden, müssten die Treibhausgasemissionen etwa auf heutigem Niveau eingefroren werden. Die Staaten, die das Kyoto-Protokoll ratifiziert haben, sind verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2008 bis 2012 zu senken, allerdings nur in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601604
Die Klima-Konferenz in Bali ist zu Ende, der Weg zu einem neuen internationalen Klimaabkommen aber alles andere als klar. Doch schon heute steht fest: Die massive Absenkung der weltweiten Treibhausgasemissionen wird sich durch strikte Vorgaben allein wohl kaum erreichen lassen - dazu sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601776
Bisher haben die USA im internationalen Klimaschutzprozess eher eine Bremserrolle gespielt. Der künftige US-Präsident Barack Obama hat nun aber einen Umschwung in der Klima- und Energiepolitik angekündigt. Er hat bereits den prominenten Physik-Nobelpreisträger Steven Chu als Energieminister...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601942