Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001667403
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001791213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001665256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003201028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468875
Die New-Economy-Euphorie, von der die ökonomische Diskussion der späten 90er-Jahre geprägt war, ist von einer nüchterneren Betrachtung abgelöst worden. In den USA fand der tiefe konjunkturelle Einbruch trotz New Economy statt, und er war dort zum Teil stärker ausgeprägt als in den anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633076
For years the economics profession has been puzzled by one of the most perplexing economic problems - the overall slowdown in the growth rate of labour productivity since 1973. Not only was the deceleration a worldwide trend, the growth of productivity also turned out to be markedly slower in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273316
Die US-Volkswirtschaft ist seit einigen Jahren durch ein inflationsfreies Wachstum bei gleichzeitig niedriger Arbeitslosigkeit gekennzeichnet - eine Konstellation, die als New Economy bezeichnet wird. Handelt es sich dabei um eine grundlegende Veränderung der bisher vorherrschenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301974
Der scharfe konjunkturelle Einbruch in den USA seit Beginn des vergangenen Jahres hat in der breiten Öffentlichkeit zur Frage geführt, ob sich die zuvor viel gepriesene New Economy als Illusion erweisen könnte. Doch von den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gehen auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000610172