Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001734043
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015149966
Die transatlantischen Handelsbeziehungen haben sich unter der Biden-Administration – trotz verbleibender Konflikte - sehr deutlich verbessert. In der Folge sind die USA als Exportpartner mit einem Ausfuhranteil von fast 10 Prozent im ersten Halbjahr 2022 für Deutschland noch wichtiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013389152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401274
Im Zuge der aktuellen Weltwirtschaftskrise hat sich gezeigt, dass auch entwickelte Volkswirtschaften dem Risiko von Staatsbankrotten ausgesetzt sein können. Diese Gefahr wird hier eingehend analysiert. Dabei stehen vor allem die Staaten in Süd- sowie in Mittel- und Osteuropa im Fokus....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011907955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003976191
Die Wahl Joe Bidens zum nächsten US-Präsidenten wurde innerhalb der internationalen Ge-meinschaft groß gefeiert. Die Geschichte der US-Handelspolitik zeigt, dass es vielen Demokraten gelungen ist, als US-Präsidenten den Handelsliberalisierungsprozess zu beschleunigen. Die Zu-sammenstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012418656
China ist ein wichtiger Handelspartner der Europäischen Union und zudem neuer Systemwettbewerber. Sorgen bereiten aus europäischer Sicht vor allem die ökonomischen Wettbewerbsverzerrungen durch den chinesischen Staatskapitalismus, die sich zunehmend auch auf den Weltmärkten auswirken....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285222
The People's Republic of China experienced a tremendous economic development within the last four decades. The increased economic power and political weight of China are challenging the USA and EU. Furthermore, the strategies used by China for its own development, e.g. broad-based industry...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138104
Die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen sind wegweisend. Sollte Donald Trump wiedergewählt werden, hat er im Bereich der Handelspolitik umfangreiche Zollerhöhungen - auch gegenüber der Europäischen Union (EU) - angedroht. Die EU hat angekündigt, im Zweifel mit eigenen Vergeltungszöllen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015078457