Showing 1 - 10 of 27
Durch Normierungen und rechtliche Regelungen hat sich das Umweltmanagement auf der Grundlage des Öko-Audits bereits in vielen gewerblichen Unternehmen und zunehmend auch in nichtgewerblichen Bereichen etabliert. Wesentliches Element ist dabei die Einführung eines Umweltmanagementsystems, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851663
Mit dem Öko-Audit-Prozess ist bereits in vielen gewerblichen Unternehmen ein Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung im Umweltschutz in Gang gekommen. Wesentliches Element ist dabei die Einführung eines Umweltmanagementsystems, mit dem Umweltleistungen erhöht und ein ständiger,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857533
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001508027
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003107488
Innovationen sind Neuerungen in den unterschiedlichstenErscheinungsformen, mit denen Menschenkonfrontiert werden. Eine gewisse Scheu vor Neuemund Unbekanntem ist sicherlich eine nur allzumenschliche Eigenschaft. Viele namhafte Erfinder, wieetwa Carl Benz, der Erfinder des Automobils, musstensich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864142
Im betrieblichen Umweltmanagement wird heute nach den tatsächlichen Ergebnissen eines Umweltmanagementsystems sowie nach konsistenten Kriterien zur deren Messung, Bewertung und Beurteilung gefragt. Dem Ausspruch Galileo Galilei's "Messen, was messbar ist - Messbar machen, was nicht messbar ist"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841559
Bisher standen im betrieblichen Umweltmanagement primär die ökologieorientierten Anforderungen der Anspruchsgruppen an die Unternehmen, die Entwicklung entsprechender ökologieorientierter Strategien und die Installation von Umweltmanagementsystemen innerhalb der Unternehmen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841561
Three step process: Each valuation process can - independent of its economic or ecological focus - be subdivided into three stages: The selection of the target object, the determination of the effects to be analyzed and, last but not least, the monetary or non-monetary valuation of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842365
Einer der Erfolgsfaktoren der Umweltpolitik ist die Aufgaben- und Organisationsstrukturauf der höchsten Ebene des politisch-administrativen Systems. Die Aufgaben- und Organisationsstrukturbezieht sich hierbei zum einen auf die Zuständigkeiten für die wichtigstenAufgabenbereiche der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842373