Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001010026
Der Verfasser arbeitet in seiner vergleichenden Analyse des ungarischen und des chinesischen Wirtschaftsreformprozesses zunächst die parallel verlaufenden Tendenzen der Agrar- und Industriereform beider Länder heraus und kontrastiert sodann die Unterschiede beider Reformprozesse auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015144518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001075075
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001075543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015169755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108720
Der Autor verfolgt die Entwicklung der ungarischen Wirtschaftsplanung aus ideologisch fixierten Ansätzen sowjetischer Provenienz (Rakosi-Periode) und mathematischen Programmierungsansätzen hin zur Wendemarke des Neuen Ökonomischen Mechanismus und darüber hinaus zum aktuellen "Dritten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111454