Showing 1 - 10 of 71
Der Abwärtstrend beim ifo Geschäftsklima ist gestoppt. Der Index liegt im Mai unverändert bei 102,2 Punkten. Zuletzt war er fünf Monate in Folge gefallen. Die sehr gute Geschäftslage hat sich leicht verbessert. Die optimistischen Erwartungen gaben hingegen leicht nach.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011779019
Der ifo Geschäftsklimaindex für die Gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Februar gesunken. Die Unternehmer waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage, dennoch war der Wert der zweithöchste seit 1991. Den optimistischen Ausblick auf die kommenden Monate nahmen sie aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809591
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im April gesunken. Die Unternehmen sind weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Der leichte Optimismus vom März mit Blick auf die kommenden Monate ist wieder verflogen. Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010351
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November gefallen. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. Die Unternehmen schätzten die aktuelle Lage – wenn auch von einem noch hohen Niveau ausgehend – schlechter ein. Ihre Erwartungen trübten sich ebenfalls ein. Dies deutet zusammen mit anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018556
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März gestiegen. Dies ist der erste Anstieg nach zuletzt sechs Rückgängen in Folge. Die Unternehmen sind etwas zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie merklich optimistischer auf die kommenden sechs Monate. Die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018563
Nach einhelliger Meinung zeichnen sich mittelständische Unternehmen vor allem dadurch aus, dass hier Eigentum und Leitung der Unternehmen in einer Hand liegen. Aber in der empirischen Mittelstandsforschung sowie beinahe allen Berichten, die sich mit der tatsächlichen Größe und der Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018023
Die ifo Preiserwartungen sind ein zuverlässiger Frühindikator zur Prognose der sektorspezifischen Preisentwicklung. Zudem ist der ifo Indikator in der Lage, die Kernrate der deutschen Inflation treffsicherer vorherzusagen als ein einfaches Referenzmodell. Nach den jüngsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694111
Neben den Fragen zur aktuellen Geschäftslage und den Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate – aus denen das ifo Geschäftsklima resultiert – erhebt das ifo Institut in seinem monatlich durchgeführten ifo Konjunkturtest auch eine Einschätzung der Unternehmen zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733325
Das IFO INSTITUT hat seine monatliche Unternehmensbefragung im November 2014 einmalig um zwei Fragen zum Mindestlohn erweitert. Insgesamt geben 43% der befragten ostdeutschen Firmen an, vom Mindestlohn betroffen zu sein; in Westdeutschland zeigen nur 24% der Firmen eine Betroffenheit an....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733426