Showing 1 - 10 of 84
Dieser Beitrag rekonstruiert, wie im deutschen Sprachraum während der letzten 20 Jahreein ganz bestimmter Ansatz zur Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickendwird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik herausentstanden ist, die als ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867244
Dieser Beitrag stellt unter der Bezeichnung „Ordonomik“ ein Forschungsprogramm vor,das ursprünglich im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik entstanden ist undnunmehr allgemein gesellschaftstheoretisch als institutionalistisch ausgerichteter Rational-Choice-Ansatz zur Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003885038
Dieser Beitrag rekonstruiert, wie im deutschen Sprachraum während der letzten 20 Jahre ein ganz bestimmter Ansatz zur Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickend wird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik heraus entstanden ist, die als ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786657
Douglass North gehört zu den führenden Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts.Er wurde für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischenGeschichtstheorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser Aufsatz rekonstruiert (a)seine kliometrische Diagnose der Moderne, (b)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867480
The paper discusses the subject matter and approach of business ethics, and reflects on the roles of philosophy and economics in this field. I argue that, although established economics and ethics seem to be obvious reference points for business ethics, the methods of business ethics cannot just...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014185458
This paper continues the analysis of an organization in a community from within the spiritual model of humanity. The paper shows how corporate social responsibility is an integral aspect of governance strategic responsibility in integrating the organization into the community in which it is embedded
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014105829
Der Artikel geht der Frage nach, ob die Forderung einer 'Unternehmensverantwortung für soziale und ökologische Nachhaltigkeit' (CSR) in den Kurrikula der Hochschule verankert werden kann. Zunächst wird die Frage aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es kein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506707
Der Artikel geht der Frage nach, ob die Forderung einer 'Unternehmensverantwortung für soziale und ökologische Nachhaltigkeit' (CSR) in den Kurrikula der Hochschule verankert werden kann. Zunächst wird die Frage aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es kein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985381
The need to rethink the current economic system has sharpened as the economic gap has grown between the rich and poor. The service and knowledge economy has been directly associated with this growing gap. While there exists a great deal of opinions and contention about how to fine-tune American...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014215921