Showing 1 - 10 of 47
Umsetzung von Gründungsvorhaben in Deutschland im internationalen Vergleich auf den hinteren Plätzen angesiedelt wurde, konnten … jedoch entkräftet werden. Weitere Verbesserungen, nicht nur in Deutschland, könnten durch als Informations- und … verfahrenstechnischen Empfehlungen der Europäischen Kommission besteht in Deutschland weiterer Nachholbedarf. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307406
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng … und Deutschland ist schon seit längerem zu beobachten. Daher sind auch die als Ursachen im Mittelpunkt der Studie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527506
Schließungsgeschehen in Deutschland bis zum Jahr 2021, auch differenziert für die einzelnen Bundesländer, sowie zum Vergleich der Dynamik … über die Entwicklung des Wagniskapitalmarktes in Deutschland und im internationalen Vergleich berichtet. Die Analysen zu … Vergleich stehen Daten für die Jahre 2008 bis 2020 zur Verfügung. Empirische Grundlage für die Analysen zu Deutschland ist das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000485
Wagniskapitalfinanzierungen sind ein wichtiges Konstrukt im Gefüge einer Volkswirtschaft. Sie stellen den Teil der Frühphasenfinanzierung des Sektors der Eigenkapitalbeteiligungen dar. Geplante Unternehmensneugründungen sind gerade bei kapitalintensiven Tätigkeiten verstärkt auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428798
Bundesländern Angaben zu steuerlichen Anmeldungen bei den Finanzverwaltungen ausgewertet. Hochgerechnet für Deutschland wurden in … Freien Berufe 21 bzw. 22 %. Dieser Befund bestätigt die Bedeutung der Freien Berufe für das Gründungsgeschehen in Deutschland. … by the tax administration in 15 Federal States. The extrapolation for Germany shows that in the years 2008 and 2009 some …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527504
Sowohl in der wissenschaftlichen Debatte als auch in der wirtschaftspolitischen Diskussion wird dem Thema Unternehmensgründungen nach wie vor hohe Aufmerksamkeit gewidmet. Die mit einer hohen Gründungsdynamik verbundenen Hoffnungen auf eine höhere Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300899
Abgestimmten Erwerbsstatistik 2008 der Statistik Austria bestand nun die Möglichkeit, ein aktuelles Bild der Struktur und des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368732
Im vorliegenden AMS report werden die Ergebnisse der vom Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Johannes Kepler Universität in Linz durchgeführten Evaluierung des Unternehmensgründungsprogrammes des AMS für arbeitslose Personen von 1995 bis 1997 vorgestellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368786