Showing 1 - 10 of 1,998
alles tun werde, um die US-Ökonomie bis zum Frühjahr 2012 wieder zu einem soliden Aufschwung zu führen. Für Europa heiße …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692845
alles tun werde, um die US-Ökonomie bis zum Frühjahr 2012 wieder zu einem soliden Aufschwung zu führen. Für Europa heiße …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056243
This paper offers a quantitative description of European private equity markets and compares the recent development in these markets with the development of the US venture capital market. Moreover, the paper addresses the differences between private equity investors acting in a single national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260558
I investigate the linkage between liquidity provision by Nasdaq market makers and analysts in the same firm. Using three measures of market activity, I find that Nasdaq firms are more likely to provide buy side liquidity in anticipation of upgrades in the period 1999-2000. ECN activity supports...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263209
This paper suggests that in the US context, workers tend to invest in general human capital especially since they face little employment protection and low unemployment benefits, while the European model (generous benefits and higher duration of jobs) favors specific human capital investments....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262696
In den sechziger Jahren lag das reale Wachstum in Europa noch über dem der USA. Danach sanken in beiden Teilen der Welt … dass die Wachstumsraten und die Beschäftigungszunahme wesentlich höher als jene in Europa sind. Diese unterschiedliche … Kommunikationstechnologien in den USA verursacht. Der Abstand zwischen Europa und den USA in diesem Bereich, der sich in der zweiten Hälfte der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691682
Arbeitsproduktivität stärker als ihre Konkurrenten in Europa und Japan zu erhöhen. Zum einen profitierten die Vereinigten Staaten von ihrem … Vorsprung bei der Nutzung der digitalen Informations- und Kommunikationstechnik gegenüber Japan und Europa. Die IuK … Produktivitätswachstums in den Vereinigten Staaten bei. Zum anderen hatten Europa und Japan Wachstumsstörungen im Gefolge von externen Schocks …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691686
Angesichts der aktuellen US-amerikanischen Bilanzskandale erscheint die Bilanzierung nach US-GAAP den europäischen Regeln unterlegen. Nach Meinung von Dr. Joachim Schindler und Dr. Anne Schurbohm, KPMG, sind die Bilanzierungsstandards der US-GAAP nicht für eine weltweite Anwendung geeignet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691910
Die Weltkonjunktur zeigt sich im Frühsommer 2003 leicht aufwärtsgerichtet. Zu einer durchgreifenden Erholung ist es bisher noch nicht gekommen. Belastend wirkten insbesondere die Irak-Krise, der zwischenzeitliche Höhenflug des Erdölpreises, der Ausbruch der Lungenkrankheit SARS sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692036
aus seiner Sicht notwendigen Reformen in Europa. Er unterstrich in seinem Vortrag vor allen Dingen, dass nicht nur die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692208