Showing 1 - 10 of 109
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695666
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696557
A practice that has become widespread and widely endorsed is that of evaluating forecasts of financial variability obtained from discrete time models by comparing them with high-frequency ex post estimates (e.g. realised volatility) based on continuous time theory. In explanatory financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332964
Frauen gründen im Vergleich zu Männern seltener Unternehmen, ihre Gründungen fallen kleiner aus und sie wählen eine andere Finanzierungsstruktur. Es existieren jedoch nur wenige Informationen über die Hintergründe dieser Unterschiede. Insbesondere für Europa gibt es kaum gesicherte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601750
, dicht gefolgt von den bisher führenden USA, der Schweiz und Finnland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601770
Die derzeitigen Turbulenzen auf den Immobilienmärkten in Ländern wie den USA und Spanien verstellen den Blick auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601808
Deutschland nicht verbessern. An der Spitze stehen Schweden, die USA, die Schweiz, Finnland und Dänemark. Deutschland ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601914
Die Analyse der Patentanmeldungen deutscher Unternehmen am Europäischen Patentamt zeigt: Die Unternehmen lenken ihre Forschungsaktivitäten im Ausland vor allem in die Hochtechnologiebereiche, in denen sie seit langem besonders intensiv forschen. Dies sind die Elektrotechnik, Steuerungstechnik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601915