Showing 1 - 6 of 6
Die Corona-Krise verändert auch den Stadtverkehr. Welche Chance bietet sich, die auf das Auto fixierte Verkehrsordnung grundlegend zu überholen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263077
Überzeugende Narrative einer gelingenden Verkehrswende brauchen nicht nur textliche Konzepte, sie brauchen auch Bilder, die inspirieren und neugierig auf eine andere Realität auf Straßen und Plätzen machen und zugleich als realistisch erreichbar erscheinen. In diesem Beitrag werden dazu vier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326044
Der Verkehrssektor muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So wichtig der Umstieg auf elektrische Antriebe auf der Basis Erneuerbarer Energien auch ist: es geht nicht ohne einen Wandel des Verkehrsverhaltens und eine weitgehende Veränderung des Rechtsrahmens. Danach sieht es derzeit nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300767
Nach der jüngst beschlossenen Novelle des Straßenverkehrsgesetzes können unabhängig vom Bestehen einer Gefahrenlage nun auch der Klima- und Umweltschutz, die Gesundheit und die städtebauliche Entwicklung als Ziele für verkehrspolitische Maßnahmen geltend gemacht werden. Das ist ein von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271974
Eine Verkehrswende ist viel mehr als nur ein neuer Antrieb. Sie greift etablierte Siedlungsmodelle und auf der Trennung von Funktionen beruhende Distributions- und Konsumstrukturen an. Gleichzeitig irritiert sie individuelle Handlungsroutinen und erschüttert lange unhinterfragte Gewissheiten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197416
Nach der jüngst beschlossenen Novelle des Straßenverkehrsgesetzes können unabhängig vom Bestehen einer Gefahrenlage nun auch der Klima- und Umweltschutz, die Gesundheit und die städtebauliche Entwicklung als Ziele für verkehrspolitische Maßnahmen geltend gemacht werden. Das ist ein von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015273160