Showing 1 - 10 of 5,285
Das traditionelle System geht von einem Rechnungswesen aus, das für die aktive Steuerung genauso gestaltet ist wie für die nachträgliche Kontrolle der Ordnungsmässigkeit. Diese Form entspricht kaum mehr den heutigen Anforderungen.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845143
Der Beitrag gibt einen programmatischen Überblick über notwendige oder zu erwartende Entwicklungen in der finanziellen Führung der öffentlichen Hand. Ursache dieser Notwendigkeiten ist nur zum Teil die Wirkungsorientierte Verwaltungsführung (WoV).(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845144
Kurzer Einführungstext, der die Begriffe und wichtigsten Zusammenhänge der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung erklärt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845148
This chapter explores the history of financial management reform in Switzerland, both at the Federal and cantonal levels of government. The chapter first outlines the Swiss system of government and public sector organisation.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000676944
Seit Beginn der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts gibt es eine immer stärker werdende Entwicklung zur Reform der öffentlichen Verwaltung (vgl. Bähr/Hieber 2002: 7). Im Blickpunkt der Diskussion um ein neues ressourcenorientiertes Haushalts- und Rechnungswesen stehen insbesondere die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863459
Schon im Jahr 1951 urteilte der damalige Finanzminister eines deutschen Bundeslandes über die kamerale Buchführung: Wer rechnet heute noch kameralistisch? (...) Kaufleute behaupten, man könne mit ihr wohl das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben ermitteln, aber den Erfolg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863561
Die vorliegende Arbeit behandelt die Übertragung personal-wirtschaftlicher Praktiken des privaten Sektors auf öffentliche Verwaltungen.Ausgehend von dem Ansatz eines New Public Management implizieren die Annahmen des Managerialismus, erfolgreiche personal-wirtschaftliche Instrumente der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840946
The introduction of competitive mechanisms and of markets or market-type instruments is a common topic in recent public sector modernisation everywhere. This paper explores the role, the trends and the effects of introducing market-oriented incentives into the discourse about reforming state and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841096
Der Autor beleuchtet in seinem Artikel den Stand der Modernisierung der Staats- und Verwaltungsorgane. Hierbei geht er insbesondere auf die Aspekte einer Reform des internen Staatsapparates, einer Verstärkung von Markt und Wettbewerb im öffentlichen Sektor und der Stärkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841097