Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207875
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012421470
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010236157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634185
Vor dem Hintergrund steigender gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald rücken finanzielle Instrumente zur Honorierung der Erbringung ökologischer Leistungen, auch Payments for Ecosystem Services (PES) genannt, immer mehr in den Fokus. In Europa existieren solche Instrumente im Bereich des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605298
Vertragsnaturschutz im Wald stellt trotz vielfacher wissenschaftlicher und politischer Anstrengungen im Gegensatz zum Vertragsnaturschutz in der Landwirtschaft nur eine Randerscheinung dar. Neben geringen Umsetzungen europäischer Fördermöglichkeiten in nationale Programme bereiten die wenigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012818939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003824020
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001482587