Showing 1 - 10 of 86
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003870490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003527057
Der Global Compact der Vereinten Nationen versteht sich nicht als Regulierungsinitiative, sondern als freiwilliges Lern- und Dialogforum für Corporate Citizenship. Dieser Beitrag entwickelt Vorschläge, wie der Global Compact diesem Anspruch (noch besser) gerecht werden kann. Hier geht es um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758062
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009513909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003429132
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003484249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003602006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003574111
Though research in the field of business and society is increasingly involved with the sector of Non-Governmental Organizations (NGOs) and their advocacy function, in particular in relation to business corporations, the literature remains largely silent on how feasible reforms can help establish...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011755042
Dieser Beitrag führt einen Theorievergleich durch. Er kontrastiert den philosophischen Ansatz von Thomas Pogge mit dem Ansatz einer ökonomischen Theorie der Moral. Untersucht wird, wie die beiden Ansätze dem moralischen Anliegen vorarbeiten, die internationale Versorgung mit Arzneimitteln zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757912