Showing 1 - 10 of 1,874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001418759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000617782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000667224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003238649
Cyber Risk stellt eines der grossen neuen Risiken des 21. Jahrhunderts dar. Wir analysieren das Management dieser neuen Risikoart und nehmen eine Einschätzung zur Versicherbarkeit vor. Zu diesem Zweck begutachten wir die bestehende Literatur und nehmen Befragungen unter Kunden und Anbietern von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011578929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003480493
präsentiert wurden, unternehmen den Versuch, das bisweilen etwas eklektische Wechselspiel zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum …Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der … Einschätzung der Bedeutung des Faktors Bildung für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge heraus, sondern sie stellen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492555
The perpetual inventory method used for the construction of education data per country leads to systematic measurement error. This paper analyses the effect of this measurement error on GDP regressions. There is a systematic difference in the education level between census data and observations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270563
Der Festvortrag von Thomas Rachel, die Statements von Roland Berger, Peter Müller und Ludger Wößmann sowie die ifo Konjunkturprognose sind hier veröffentlicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693199
This paper examines the causal link between education and democracy. Motivated by a model whereby educated individuals are in a better position to assess the effects of public policies and hence favor democracy where their opinions matter, the empirical analysis uses World Values Surveys to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278288