Showing 1 - 10 of 14
Index-basierte Termingeschäfte auf dem Nahrungsmittelmarkt werden kritisiert, weil sie für rasante Preissteigerungen und Hungerrevolten verantwortlich gemacht werden. Die Autoren haben die Literatur zum Nahrungsmittelmarkt ausgewertet und die realwirtschaftlichen Ursachen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414713
In the last decades, NGOs have become an important participant in the work of political organizations (e.g., national authorities, the EU or the UN). This development brings many opportunities and also some challenges, including discourse failure which is one of the topics discussed in this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757331
This short essay on financial speculation with agricultural commodities offers (1) a sur-vey of the real economy factors that caused recent hunger crises, (2) an overview of academic research on the impact of index-based financial speculation on agricultural futures markets, and (3) a discussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759070
Diese Kurzdarstellung bietet einen Überblick (1.) über die realwirtschaftlichen Ursa-chen der jüngsten Agrarpreiskrisen sowie (2.) über die wissenschaftliche Evidenz zu der Frage, inwiefern die Agrarpreiskrisen durch index-basierte Terminmarktgeschäfte von Finanzinvestoren hervorgerufen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759163
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336223
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010200578
Index-basierte Termingeschäfte auf dem Nahrungsmittelmarkt werden kritisiert, weil sie für rasante Preissteigerungen und Hungerrevolten verantwortlich gemacht werden. Die Autoren haben die Literatur zum Nahrungsmittelmarkt ausgewertet und die realwirtschaftlichen Ursachen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726871
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009733628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013034362