Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003346696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033251
Gegenwärtig beherrschen drei als besonders dringlich angesehene Themen die wissenschaftliche wie die politische Diskussion: - der dringende Reformbedarf in den sozialen Sicherungssystemen (Schlagwort: Umbau des Sozialstaats), - der internationale Standortwettbewerb im Zuge der Öffnung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402030
Das Konzept der Verwirklichungschancen (Capabilities) des Ökonomienobelpreisträgers Amartya Sen bildet eine neue Grundlage der deutschen Armuts- und Reichtumsberichterstattung. Dieser Sammelband zum Capability-Ansatz diskutiert konzeptionelle Grundlagen sowie mögliche Anwendungen auf Armuts-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002795420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001669897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001461062
Introduction -- Part I: Theoretical foundations of Governance Ethics -- 1 The basic ideas -- 2 The design of the theory -- 3 Normativity and governance -- Part II: Global governance and global ethics -- 4 Global nomadism and moral standards -- 5 Global standards as global public goods and social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021056
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003868236
Wie kann es gelingen, die wirtschaftliche Globalisierung der Welt in Zukunft auf der Basis auch transkulturell akzeptierter rechtlicher und moralischer Spielregeln zu gestalten? Das hier vorliegende Manifest für ein globales Wirtschaftsethos, das 2009 in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003942892
Unternehmerisches Handeln ist kaum mehr auf einzelne Nationalstaaten begrenzt, und so bewegt sich die Unternehmensethik heute zwangsläufig in einem interkulturellen Kontext. Da transnationale Unternehmen in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen operieren, steht die Unternehmensethik im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003326412