Showing 1 - 10 of 4,216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014553704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015063359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468388
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492656
globalen Bruttoinlandsprodukts (4,0 Prozent). - [Deutsche Wirtschaft: Risiko einer Rezession bleibt hoch] Die Konjunktur in … Wirtschaft nicht in eine Rezession geraten. Bereits im Sommerhalbjahr des kommenden Jahres dürfte die Konjunktur wieder an Fahrt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308125
, der zwar die Konjunktur im kommenden Jahr merklich dämpft, die Perspektiven auf die mittlere Frist aber verbessert. Unter … Faktor für die Konjunktur. Die Risiken für die Preisstabilität werden trotz der derzeitigen konjunkturellen Schwächephase …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311608
Economic liberalization almost everywhere has constituted a positive supply shock which has been profoundly disinflationary at the global level. Financial liberalization in the industrial countries has also given fuller rein to inherent tendencies towards “procyclicality”, a process of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313856