Showing 1 - 10 of 21
In a project group of the Federal Employment Service, two classification systems were developed for categorizing employment office areas, one with five and the other with twelve types. The former is intended for the development of strategies of labour market policy; the latter serves to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534041
"In einer Projektgruppe der Bundesanstalt für Arbeit wurden im Jahre 2003 zwei Systematiken zur Typisierung von Bezirken der Agenturen für Arbeit (früher Arbeitsämter) entwickelt, eine mit fünf und eine mit zwölf Typen. Der Ansatz mit fünf Typen war für die Entwicklung von Strategien der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537177
In a project group of the Federal Employment Service, two classification systems were developed for categorizing employment office areas, one with five and the other with twelve types. The former is intended for the development of strategies of labour market policy; the latter serves to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732051
In a project group of the Federal Employment Service, two classification systems were developed for categorizing employment office areas, one with five and the other with twelve types. The former is intended for the development of strategies of labour market policy; the latter serves to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650566
"1993 wurde die Gebietskulisse der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur' (GA) für die kommenden drei Jahre (1994-1996) neu festgelegt. Die neuen Länder (ohne Westberlin) gehören danach weiterhin als Ganzes zum GA-Fördergebiet. In den alten Ländern wurde das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533292
"Ziel des Beitrags ist es, einige wesentliche Unterschiede in den regionalen Erwerbsmöglichkeiten von Frauen herauszuarbeiten. In einem primär deskriptiven Ansatz werden dazu die 167 westdeutschen Arbeitsmarktregionen einer multivariaten Typisierung unterzogen, wobei als Typisierungsverfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533901
"1993 wurde die Gebietskulisse der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur' (GA) für die kommenden drei Jahre (1994-1996) neu festgelegt. Die neuen Länder (ohne Westberlin) gehören danach weiterhin als Ganzes zum GA-Fördergebiet. In den alten Ländern wurde das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732801
"Ziel des Beitrags ist es, einige wesentliche Unterschiede in den regionalen Erwerbsmöglichkeiten von Frauen herauszuarbeiten. In einem primär deskriptiven Ansatz werden dazu die 167 westdeutschen Arbeitsmarktregionen einer multivariaten Typisierung unterzogen, wobei als Typisierungsverfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733309
This paper reconsiders the West German wage curve using the employment statistics of the Federal Employment Services of Germany (Bundesanstalt für Arbeit) over the period 1980-2004. This updates the earlier study by Baltagi and Blien (1998) by 15 years for a more disaggregated 326 regions of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266789
Recently, there has been a renewed interest in the agglomeration wage differential. One of the open research question is whether wage differences between large cities and the rural country are due to unobserved differences in regional price levels. In this paper information on regional price...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266795