Showing 1 - 10 of 26
In dem Beitrag wird gezeigt, daß die Entwicklung des Arbeitsmarktes 1991 in West- und Ostdeutschland stark gegenläufig war. Während die Erwerbstätigkeit im Westen um 0,8 Mio. zunahm, sank sie im Osten um rund 1,6 Mio. Für 1992 wird in Westdeutschland mit einem langsameren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533371
"In 2000 Germany experienced a strong economic upswing. The engine driving this development was the vigorous foreign demand. In total a 3.1% growth in real gross domestic product could be recorded. The number of employed persons rose in the annual average for 2000 by almost 600,000. Marginal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533449
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1995 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1996 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533455
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1996 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1997 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533457
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1992 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1993 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533538
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533564
"After looking back at the development of the economy and the labour market over the past few years, a prediction regarding the trends in 2003 and 2004 is made based on alternative assumptions of overall economic growth. After this, selected topics are dealt with in more detail (foreign trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533592
The economic dynamics deteriorated considerably throughout the world in 2001. The German economy, too, was seized by this. The dampening effects of the world economy were intensified by the consequences of the animal epidemics and a rather restrictive monetary policy. In addition economic growth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533609
"The prospects for economic development in 1999 are not bad. There is, however, an unusually large degree of uncertainty concerning the future development of the economy and the labour market. In view of this we are basing our alternative projection on a broad range of variation in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533755
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1993 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1994 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533782