Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001681358
Die Anfang 2004 durchgeführten Reformen auf dem Handwerksmarkt hatten vor allem eine Erleichterung des Marktzutritts und damit mehr Wettbewerb zum Ziel. Die erwartete Zunahme der Anbieter, durch die es zu sinkenden Preisen und einer steigenden Nachfrage kommen soll, konnte zumindest auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265118
Der Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen ist - vor allem zwischen den Leistungserbringern - trotz diverser Reformen nicht sehr ausgeprägt. Inzwischen gibt es zwar die Möglichkeit, individuelle Verträge zwischen einzelnen Anbietern und den Krankenkassen abzuschließen, dies wird aber kaum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004880485
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001576758
According to European directives the German state deregulated several sectors which had been protected monopolies for a long time. A regulatory authority was established for the telecommunication sector with the competence to decide about the access conditions to the bottleneck "local loop". If...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615451
Der Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen ist – vor allem zwischen den Leistungserbringern – trotz diverser Reformen nicht sehr ausgeprägt. Inzwischen gibt es zwar die Möglichkeit, individuelle Verträge zwischen einzelnen Anbietern und den Krankenkassen abzuschließen, dies wird aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257628
Die Anfang 2004 durchgeführten Reformen auf dem Handwerksmarkt hatten vor allem eine Erleichterung des Marktzutritts und damit mehr Wettbewerb zum Ziel. Die erwartete Zunahme der Anbieter, durch die es zu sinkenden Preisen und einer steigenden Nachfrage kommen soll, konnte zumindest auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003317983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003466515
Die derzeit durchgeführte Hauptstudie der Lüneburger Bauherrenbefragung beschäftigt sich mit dem Informationsnachfrageverhalten sowie den Möglichkeiten der qualitativen Beurteilung handwerklicher Leistungen durch Privathaushalte. Untersucht werden Gewerke mit unterschiedlichem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003203459