Showing 1 - 10 of 71
This paper provides an economic analysis of the competition effects of UEFA's financial fair play regulations. It concludes that the restrictive effects of the break-even rule cannot be justified by a legitimate objective defense (according to European competition policy) because significant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003551854
Practices and conducts in professional and even amateur sports can be subject to competition laws as soon as commercial activities are involved. From an economic perspective, this implies that both directly commercial activities like the sale of broadcasting/media rights and indirectly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750292
Eine Reihe von Autoren - vor allem im deutschsprachigen - Raum begründet die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe in Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme innerhalb dieser Ligen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635755
Der Beitrag analysiert mögliche spezielle Wettbewerbsprobleme, die in Medienmärkten auftreten können, und ihre Implikationen für die Wettbewerbsordnung. Es wird beleuchtet, ob klassische medienspezifische Wettbewerbsprobleme in der Digitalwirtschaft noch bestehen und welche neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012652878
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361731
Der vorliegende Beitrag wendet die dynamische Wettbewerbstheorie von Wolfgang Kerber und anderen auf aktuelle Fragen der Wettbewerbspolitik an. Damit zeigt der Beitrag, dass dynamische Wettbewerbstheorien sehr wohl zu konkreten wettbewerbspolitischen Empfehlungen führen und einen wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014538807
This comment addresses the opinion of the Advocate General (AG) of the European Court of Justice on the pending case European Super League versus UEFA/FIFA. It takes a critical perspective on selected aspects of the opinion’s reasoning from a (sports) economics perspective. Highlighting the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013539261
Wettbewerb und Regulierung werfen sowohl aus einer wirtschafts- als auch aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive interessante Fragestellungen auf und haben daher in beiden Disziplinen umfangreiche Beachtung gefunden. Während die Wirtschaftswissenschaften zwischen den Subdisziplinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438406
[Vorwort der Herausgeber:] Die Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie im Juni 2022 war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis: Zum einen konnte nach den mühsamen Pandemie-Jahren zum ersten Mal wieder in Präsenz getagt werden. Zum anderen handelte es sich um die mittlerweile 25....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468189